Schwankungsrückstellungen
- Schwankungsrückstellungen
Schwankungsreserven; ⇡ Rückstellungen im Versicherungswesen zum Ausgleich erheblicher Schwankungen im Schadenverlauf.
- 1. Zur Bildung von Sch. sind alle Versicherungsunternehmen verpflichtet, ausgenommen solche mit geringerer wirtschaftlicher Bedeutung und Lebensversicherungsunternehmen.
- 2. Voraussetzungen (z.B. erhebliche Schwankungen während des Beobachtungszeitraumes, mindestens ein Überschadensjahr), Berechnungsverfahren und Auflösung (Entnahmezwang bei technischem Verlust) werden durch besondere Anordnungen der Versicherungsaufsichtsbehörden geregelt.
- 3. Steuerliche Anerkennung durch das Körperschaftsteuergesetz 1977 erstmals gesetzlich geregelt (§ 20 II KStG). Sie setzt voraus, dass (1) nach den Erfahrungen in dem betreffenden Versicherungszweig mit erheblichen Schwankungen des Jahresbedarfs zu rechnen ist und (2) diese Schwankungen nicht durch Prämien ausgeglichen werden. Die Schwankungen des Jahresbedarfs müssen aus den am Bilanzstichtag bestehenden Versicherungsverträgen herrühren und dürfen nicht durch Rückversicherungen gedeckt sein. Die Summe der sich nach Einzelbewertung ergebenden Rückstellungsbeträge muss um den Betrag gemindert werden, der voraussichtlich bei einer Gesamtwürdigung der Risiken nicht benötigt wird (§ 20 II KStG).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
versicherungstechnische Rückstellung — Rückstellung von Kapital durch den Versicherer zur Deckung von dem Grunde, der Höhe und/ oder der zeitlichen Fälligkeit nach (noch) unsicheren Verpflichtungen aus den Versicherungsverträgen. Damit wird auch das zeitliche Auseinanderfallen von… … Lexikon der Economics
Risikoausgleich — grundlegendes Prinzip, das im Risikogeschäft von Versicherungsunternehmen ausgenutzt wird und dieses erst ermöglicht. Der R. findet im Kollektiv und in der Zeit statt. 1. R. im Kollektiv: Der Versicherer übernimmt eine Vielzahl von… … Lexikon der Economics
Saison-Reserven — selten verwendete Bezeichnung für ⇡ Schwankungsrückstellungen … Lexikon der Economics
Schadensreserven — versicherungstechnische ⇡ Rückstellungen für im Laufe des Wirtschaftsjahres eingetretene, aber am Schluss des Jahres noch nicht erledigte Schadensfälle. Zuführungen zu Sch. mindern den körperschaftsteuerlichen Gewinn, da sie den Charakter einer… … Lexikon der Economics
Versicherung und Steuer — I. Prämien:1. Feuerversicherung (analog auch die sonstigen Sachversicherungen): a) Beim Betrieb als ⇡ Betriebsausgaben absetzbar, soweit Wirtschaftsgüter des ⇡ Betriebsvermögens versichert sind. b) Als ⇡ Werbungskosten absetzbar, soweit sie mit… … Lexikon der Economics